Unternehmen
Seit 30 Jahren überzeugen Leistungen und Produkte aus dem Hause ULRICH durch Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Im Vordergrund steht seit jeher die Lösung individueller technischer Probleme unserer Kundschaft. Deshalb ist ein Drittel unserer Mitarbeiter mit der Planung und Konstruktion maßgeschneiderter Lösungen für Aufgaben rund um die mechanische Verfahrenstechnik und insbesondere der Verfahren für Schüttgutbehandlung in der Industrie beschäftigt.
Unsere Lösungen für den Transport und die Verarbeitung von Pulvern und Granulaten bis hin zu exotischen Schüttgütern findet man in vielen Industriezweigen wie Lebensmittel, Feinchemie, Glas, Keramik, Metallurgie, Baustoffe, Papier, Solar, ja sogar für die Sprengstoffherstellung haben wir in der Vergangenheit technische Lösungen erarbeitet und realisiert. In unserer Schüttgutdatenbank finden sich eine Unzahl von Produkten - von Anis bis Zement.

Zur Entwicklung und Konstruktion unserer Maschinen und Anlagen setzen wir auf moderne3D- Software und FEM-Simulation.

Abgleich der berechneten Schwingungsparameter am montierten Fördergerät. Mittels 3D-Schwingmesstechnikwerden die Schwingfördergeräte vor dem Finish noch auf Herz und Nieren geprüft. Es lassen sich auch Rückschlüsse auf die Berechnung ziehen und die Algorithmen verbessern.

Die Schnittstellen zwischen Konstruktion und Produktion sind digitalisiert, so dass in kürzester Zeit Sonderanfertigungen oder Prototypen umgesetzt werden können.